Aktuelle Mitteilungen

Abholung von Tiersendungen in KW40 nur am 04.10. möglich! Bitte weiterlesen ...

Aufgrund des Feiertags am 03.10. (Tag der Deutschen Einheit) ist die Abholung von Tiersendungen in dieser Kalenderwoche ausschließlich am Mittwoch (04.10.) möglich !!

25. September 2023

Geflügel

Sicherer, schonender und tierfreundlicher Geflügelversand

Grundsätzlich kannst Du mit uns Geflügel an Deinen Käufer versenden oder auch von Dir gekauftes Geflügel durch uns abholen lassen, welches wir Dir dann nach Hause liefern.

Um sowohl dem Tierwohl als auch unseren eigenen Qualitätsansprüchen beim Transport von Geflügel gerecht zu werden, erfolgt eine Abholung (Montag - Mittwoch) frühestens ab 12:00 und die Zustellung am Folgetag bis spätestens 12:00.

Somit hat Dein Geflügel eine maximale Transportdauer von 24 Stunden!

Um einen sicheren, schonenden und tierfreundlichen Geflügelversand durchführen zu können, haben wir Dir unter "Das wollte ich noch wissen" eine Auflistung an nützlichen Informationen zu den Themen Tierwohl, empfohlenes Transportbehältnis oder auch richtige Versorgung mit Nahrung und Flüssigkeit zusammengestellt. Hierfür konnten wir auf einige Tipps und Tricks von erfahrenen Züchtern zurückgreifen.

Solltest Du noch weitere Fragen zum Versand oder der Abholung von Geflügel haben, welche hier nicht beantwortet wurden, so stehen wir Dir jederzeit gerne per Mail oder telefonisch zur Verfügung.

Ein Versand von Geflügel ist ausschließlich in dem von unserem Systempartner zugelassenen Versandkarton (Innenmaß: 30 x 30 x 25 cm) möglich. Die weiter unten, bei "Transportierbar sind", in Klammern angegebene Mindest- und Maximalanzahl von Tieren bezieht sich auf den Inhalt von einem Versandkarton.

Welche Geflügelarten versendet oder abgeholt werden können und welche Geflügelarten vom Transport ausgeschlossen sind haben wir Dir nachfolgend aufgeführt.

Transportierbar sind: 

Tauben (max. 2)

Eintagsküken von Hühnern, Perlhühnern, Rebhühnern, Enten und Fasanen (min. 10 - max. 35)

Eintagsküken von Gänsen und Puten (min. 8 - max. 25)

Sonstiges Geflügel bis 1 Kg (max. 4), bis 2 Kg (max. 2) und bis 3 Kg (max. 1)

Ausgeschlossen sind: 

Eier (wenn sie zum Verzehr bestimmt oder angebrütet sind), sowie exotische und geschützte Geflügelarten, welche nicht versendet und nicht verkauft werden dürfen.

Das wollte ich noch wissen

Was muss ich generell beim Versand von Geflügel beachten?

Nachfolgend haben wir für Dich eine Checkliste (mit Allem was beim Tierversand von Geflügel zu beachten ist) zusammengestellt:

  1. Auf den Versand- und Zustelltag muss ein Werktag folgen.
  2. Der Versand erfolgt ausschließlich in dem von ILONEXS zugelassenem Transportbehältnis.
  3. Deutlicher Hinweis auf lebende Tiere.
  4. Ausreichende Belüftung (Luftlöcher).
  5. Die Tiere müssen für mindestens 48 Stunden mit Nahrung und Flüssigkeit versorgt sein.
  6. Verschiedene Geflügelarten und nicht aneinander gewöhnte oder unverträgliche Tiere müssen voneinander getrennt versendet werden.
  7. Jede Tiersendung ist mit einem Begleit- und Transportpapier zu versehen und muss Auskunft geben über:
    1. Versenderanschrift mit Telefonnummer (bevorzugt Mobilnummer)
    2. Empfängeranschrift mit Telefonnummer (bevorzugt Mobilnummer)
    3. Eigentümer
    4. Art und Anzahl der Tiere
    5. Zeitpunkt der Verpackung (Datum und Uhrzeit)
    6. Voraussichtliche Transportdauer (max. 24 Stunden)
    7. ggf. Hinweis, dass es sich um wilde, scheue, bissige oder gefährliche Tiere handelt
    8. Notfallversorgungsanweisungen inkl. Fütterungs- und Tränkanweisungen
    9. Bemerkungen
      1. z.B. spezielle Temperaturansprüche
      2. bei Verabreichung von Beruhigungsmittel: Art der verwendeten Mittel und die Kontaktdaten des beaufsichtigenden Tierarztes
  8. Das Begleit- und Transportpapier muss dem einzelnen Transportbehältnis eindeutig zuzuordnen sein.
Wie sieht das für Geflügel vorgeschriebene Transportbehältnis aus?

Unser Systempartner schreibt für den Geflügelversand einen speziellen, auslaufgeschützten Versandkarton vor, welcher den entsprechenden tierseuchenrechtlichen Anforderungen genügt.

Das vorgeschriebene Transportbehältnis hat folgende Abmessungen (Länge x Breite x Höhe):

  • Innenmaß: 30 x 30 x 25 cm
  • Außenmaß: 30 x 30 x 30 cm (inkl. Abstandshalter)